Der Deutsche Bundestag hat am vergangenen Donnerstag, 23. Juni 2022, den Gesetzentwurf zur Umsetzung der EU-Richtlinie über transparente und vorhersehbare Arbeitsbedingungen in der Europäischen Union verabschiedet. Dies bringt zahlreiche arbeitsrechtliche Änderungen im Nachweisgesetz (NachweisG) und anderen Gesetzen mit sich, die von großer Bedeutung für die Praxis sind. Im Ergebnis der neuen Anforderungen müssen unter anderem Arbeitsverträge inhaltlich angepasst werden. Die Zustimmung des Bundesrates zum Gesetz wird für den 08. Juli 2022 erwartet, sodass die Änderungen nach Veröffentlichung im Bundesgesetzblatt voraussichtlich am 1. August 2022 in Kraft treten werden.

Bis zum 1. Juli 2022 müssen sich Erstinverkehrbringer aller Arten von Verpackungen (auch Transportverpackungen und pfandpflichtige Verpackungen) im Verpackungsregister registrieren und Angaben zu den Verpackungen machen. Zudem müssen sich bis dahin alle Letztvertreiber von Serviceverpackungen im Verpackungsregister registrieren lassen, auch wenn der Vorlieferant für die Verpackungen bereits bei einem dualen System bezahlt hat.

Grund zur Freude: Mehr als 60 Positionen wurden geprüft, bevor es feststand: REWE-Partnerkaufmann Patrick Vorig erringt für seinen Markt das Siegel Generationenfreundliches Einkaufen! Die Urkunde überreicht Handelsverbands-Geschäftsführer Gunter Engelmann-Merkel vor Ort.

Sabine Ratz (links im Bild) freut sich über die Rezertifizierung und ist stolz auf ihren Erfolg: Seit 2011 wurde ihr Rewe-Markt mehrfach getestet und das Qualitätszeichen für Generationenfreundliches Einkaufen stets verteidigt. Nadine Stitterich, Bürgermeisterin der Stadt Markranstädt und Gunter Engelmann-Merkel, Geschäftsführer Handelsverband Sachsen, überreichen die verdiente Urkunde und gratulieren zu der intensiv gelebten Generationen- und Kundenfreundlichkeit.

Ladendiebstähle haben im Jahr 2021 wieder einen Schaden von über zwei Milliarden Euro verursacht. Eine aktuelle Studie des Handelsforschungsinstituts EHI zeigt, dass die Schadenssumme im letzten Jahr trotz der staatlich angeordneten Geschäftsschließungen und Frequenzbeschränkungen in Folge der Corona-Restriktionen und der insgesamt geringeren Frequenz in den Ladengeschäften im Vorjahresvergleich lediglich um vier Prozent gesunken ist.

REWE Burkhardt erhält das Qualitätszeichen "Ausgezeichnet Generationenfreundlich"

Sandra Burkhardt freut sich sehr über das erneut erfolgreiche Abschneiden ihres REWE-Marktes nach umfänglichem Test:  Das Zertifikat Generationenfreundliches Einkaufen überreichten der Bürgermeister der Stadt, Matthias Löwe (links im Bild mit Blumen), gemeinsam mit Gunter Engelmann-Merkel, Geschäftsführer im Handelsverband Sachsen. Überglücklich ist auch Peter Schuster (rechts im Bild), der sich engagiert in alle Aspekte der Führung eines Supermarktes einarbeitet.

Frau Glotz und Herr Otto von der Marktleitung übernehmen die Urkunde vom Handelsverband Sachsen.

Der toom Baumarkt in Chemnitz-Röhrsdorf erhielt zum wiederholten Mal die Auszeichnung für Generationenfreundliches Einkaufen. Mit großem Stolz übernahmen Frau Glotz und Herr Otto von der Marktleitung die Urkunde vom Handelsverband Sachsen.

Nach 16 Jahren: Josef Sanktjohanser kandidiert nicht erneut - Delegiertenversammlung wählt am 16. November

Der Vorstand des Handelsverbandes Deutschland (HDE) hat dem Präsidium und der Delegiertenversammlung heute einstimmig Dr. Alexander von Preen, CEO der INTERSPORT Deutschland eG, für die Präsidentenwahl im November dieses Jahres empfohlen. Der bisherige Präsident Josef Sanktjohanser hatte zuvor angekündigt, nach 16 Jahren nicht mehr zu kandidieren. Die HDE-Delegiertenversammlung wird als oberster Souverän des Verbandes am 16. November 2022 durch Wahl über das Präsidentenamt entscheiden.

EDEKA Flößner in Chemnitz erhält das Qualitätszeichen "Ausgezeichnet Generationenfreundlich"

Der EDEKA-Markt Flößner in Chemnitz wurde erfolgreich mit dem Qualitatszeichen generationenfreundliches Einkaufen vom Handelsverband Sachsen ausgezeichnet. Mit großer Freude nahm die Inhaberin Simone Flößner das Zertifikat von Herr Vulturius vom Handelsverband Sachsen entgegen.

Der MediaMarkt in den Höfen am Brühl, Leipzig erhält das Qualitätszeichen "Ausgezeichnet Generationenfreundlich"

Mehr als 60 Aspekte wurden kritisch geprüft, die aus Kundensicht einen komfortablen, barrierearmen Einkauf ausmachen. Das Testergebnis war überaus positiv. Der MediaMarkt unter der Führung von Stefan Glieden hat sich das Prädikat "Ausgezeichnet Generationenfreundlich" für weitere drei Jahre gesichert. Die Urkunde übergab Handelsverbandsgeschäftsführer Gunter Engelmann-Merkel, der zugleich sehr anerkennende Worte für die hier erreichten Resultate pro Verbraucher und einen modernen und leistungsfähigen stationären Handel fand.