Projekte

Rene Heber und sein Team vom Spar-Land in Schneeberg durchliefen erfolgreich das Zertifizierungsverfahren und konnten somit erneut das Qualitätszeichen „Generationenfreundliches Einkaufen“ verteidigen. Kunden können weiterhin in ihrem „Innenstadt-Nahversorger“ - der alles für den Haushalt bereit hält wie z. B. Kurzwaren, Schreibwaren, Strickwolle, Küchenartikel, Drogerie, Geschenkartikel, Heim- und Gartenartikel, Kerzen, Tierbedarf und vieles mehr – generationenfreundlich einkaufen. Jörg Vulturius vom Handelsverband Sachsen überreichte die Urkunde und gratuliert recht herzlich.

Lassen auch Sie sich für Ihr Engagement für generationenfreundliches Einkaufen auszeichnen - über das nachstehende GFE-Logo gelangen Sie direkt zum Antrag.

Thomas Sachse, der Nahkaufbetreiber in Schneeberg im Einkaufszentrum "Griesbacher Hang", durchlief nach 3 Jahren erneut das umfangreiche Zertifizierungsverfahren und konnte das Qualitätszeichen „Generationenfreundliches Einkaufen“ mit einer ausgezeichneten Quote erneut verteidigen. Das ist ein tolles Zeichen dafür, dass das Unternehmen sich um die Bedürfnisse aller Kunden kümmert, egal ob jung oder alt. Mit großer Freude nahm der Marktleiter André Günther die Urkunde zum Qualitätszeichen „Generationenfreundliches Einkaufen“ von Jörg Vulturius vom Handelsverband Sachsen entgegen.

Lassen auch Sie sich für Ihr Engagement für generationenfreundliches Einkaufen auszeichnen - über das nachstehende GFE-Logo gelangen Sie direkt zum Antrag.

Der toom Baumarkt in Chemnitz-Röhrsdorf inmitten des Chemnitz Centers konnte erneut die Auszeichnung zum Qualitätszeichen „Generationenfreundliches Einkaufen“ verteidigen. Ein toller Erfog der zeigt, dass sich das ganze Team auch weiterhin erfolgreich um die Bedürfnisse aller Kunden kümmert. Dies ist ein wichtiger Schritt um eine positive und inklusive Einkaufsatmosphäre für Kunden aller Altersgruppen zu schaffen. Mit großer Freude übernahm die Marktleiterin Betty Glotz die Urkunde zum Qualitätszeichen "Generationenfreundliches Einkaufen" durch Jörg Vulturius vom Handelsverband Sachsen entgegen.

Lassen auch Sie sich für Ihr Engagement für generationenfreundliches Einkaufen auszeichnen - über das nachstehende GFE-Logo gelangen Sie direkt zum Antrag.

Bereits zum 5. Mal konnte Anke Färber, Inhaberin des Edeka Marktes in Klingenthal – bekannt durch Musikinstrumentenbau und Wintersport – das Qualitätszeichen „Generationenfreundliches Einkaufen“ verteidigen.

Frau Färber und ihr Team bestanden auch in diesem Jahr das Zertifizierungsverfahren mit einer ausgezeichneten Quote. Kunden können somit weiterhin generationenfreundlich einkaufen und die große Auswahl an Lebensmitteln in hoher Qualität sowie das erstklassige Serviceangebot genießen.

Mit großer Freude nahm die Inhaberin Anke Färber und die stellvertretende Marktleiterin Frau Reichenbach die Urkunde zum Qualitätszeichen „Generationenfreundliches Einkaufen“ von Jörg Vulturius vom Handelsverband Sachsen entgegen.

Lassen auch Sie sich für Ihr Engagement für generationenfreundliches Einkaufen auszeichnen - über das nachstehende GFE-Logo gelangen Sie direkt zum Antrag.

Der inhabergeführte Hagebaumarkt in Zwickau stellte sich nach drei Jahren erneut der Prüfung und konnte mit einer ausgezeichneten Quote nahezu alle Erfordernisse des Kriterienkatalogs erfüllen. Das generationenfreundliche Konzept des Hagebaumarkts in Zwickau zeigt, dass der Markt sich um die Bedürfnisse aller Kunden kümmert, egal ob jung oder alt. Ein besonders praktisches Einkaufserlebnis bietet das Drive-in Angebot für Baustoffe, wo Kunden schnell und bequem einkaufen können, ohne weite Wege zurückzulegen.

Marktleiter Bernd Kirmse und sein Team freuen sich, dass sie das Qualitätszeichen „Generationenfreundliches Einkaufen“ zum wiederholten Mal verteidigen konnten und die Kunden weiter wie gewohnt in ihrem Baumarkt mit viel Service generationenfreundlich einkaufen können.

Mit großer Freude übernahm Marktleiter Bernd Kirmse die Urkunde zum Qualitätszeichen „Generationenfreundliches Einkaufen“ von Jörg Vulturius vom Handelsverband Sachsen

Lassen auch Sie sich für Ihr Engagement für generationenfreundliches Einkaufen auszeichnen - über das nachstehende GFE-Logo gelangen Sie direkt zum Antrag.

Der EDEKA Markt von Andreas Meißner, wurde zum wiederholten Mal erfolgreich mit dem Prädikat "Ausgezeichnet Generationenfreundlich" zertifiziert. Somit können sich weiterhin Kunden aller Generationen auf ein unbeschwertes und komfortables Einkaufen freuen. Mit großer Freude nahm Herr Meißner die Auszeichnung für generationenfreundliches Einkaufen, durch Jörg Vulturius (r. im Bild) vom Handelsverband Sachsen entgegen.

Der Handelsverband Sachsen gratuliert Herr Meißner und dem gesamten Team vom EDEKA Markt in Markneukirchen ganz herzlich zur erfolgreichen Rezertifizierung.

Lassen auch Sie sich für Ihr Engagement für generationenfreundliches Einkaufen auszeichnen - über das nachstehende GFE-Logo gelangen Sie direkt zum Antrag.

v.l.n.r. Valentin Seifert-Azubi 2. LJ, Dennis Schwarz-Assistent der GF und Katrin Walter-Ausbildungsbeauftragte

"Wir bauen gerade unseren Getränkemarkt um. Unsere Mitarbeiter konnten dafür ihre Ideen einfließen lassen und nun schauen wir, was davon wir umsetzen können" freut sich Dennis Schwarz, Assistent der Geschäftsführung im Edeka Markt von Christina Zschabran in Dresden-Pieschen. Dass gute Ideen hier in die Umsetzung kommen, das merkt man dem Markt an. Neben baulichen und gestalterischen Vorstellungen werden auch Kundenevents auf Anraten des Teams durchgeführt. Kunden jeden Alters fühlen sich so wohl und wertgeschätzt.

Lassen auch Sie sich für Ihr Engagement für generationenfreundliches Einkaufen auszeichnen - über das nachstehende GFE-Logo gelangen Sie direkt zum Antrag.

Im Nahkauf von Maik Witte in Johanngeorgenstadt - der Stadt mit dem größten freistehenden Schwibbogen und der weltweit größten Weihnachtspyramide – kann man auch weiterhin generationenfreundlich einkaufen. In dem umfangreichen Zertifizierungsverfahren mit 63 bundeseinheitlichen Prüfungskriterien konnte erneut eine ausgezeichnete Quote erreicht werden. Mit großer Freude übernahm der Marktinhaber Maik Witte das Zertifikat von Jörg Vulturius vom Handelsverband Sachsen, welches die besondere Anerkennung für eine hohe Qualität und Kundenfreundlichkeit eines Einzelhandelsunternehmens widerspiegelt.

Lassen auch Sie sich für Ihr Engagement für generationenfreundliches Einkaufen auszeichnen - über das nachstehende GFE-Logo gelangen Sie direkt zum Antrag.

Familie Schulze (rechts) mit Mitarbeiterinnen in Niesky

Im Zentrum von Niesky liegt der Edeka Markt von Familie Schulze. Nach umfangreichen Umbauarbeiten wurde dieser neu eröffnet und nun verdient als Generationenfreundlicher Markt ausgezeichnet. Einladend, hell, mit breiten Gängen und übersichtlich, das war Familie Schulze wichtig. Das Herzstück erwartet die Kunden gleich am Eingang, hier duftet es noch nach frischem Holz, welches großzügig in der marktplatzähnlichen Obst- und Gemüseabteilung verbaut wurde. Viel Liebe zum Detail und jede Menge Herzblut steckte Jennifer Schulze in die Planung und Umsetzung Ihrer Idee, die Kunden auf einem richtigen Marktplatz zu empfangen. Jedes "Gebäude" wurde individuell geplant und von regionalen Handwerkern montiert. Und wie bei einem richtigen Marktplatz darf auch eine nette Nachbarin nicht fehlen - Frau Müller, hat sogar ein eigenes Klingelschild gleich neben den Kohlköpfen. Einen wesentlichen Beitrag zur angenehmen Einkaufsatmosphäre tragen auch die sensationell freundlichen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen im Edeka Markt in Niesky bei. Alles in allem hat Familie Schulze hier einen Markt geschaffen, der alle Generationen willkommen heißt und das Einkaufen so angenehm wie möglich macht.

Lassen auch Sie sich für Ihr Engagement für generationenfreundliches Einkaufen auszeichnen - über das nachstehende GFE-Logo gelangen Sie direkt zum Antrag.

Familie Schulze (Mitte) mit Mitarbeiterinnen aus Oberkaina

Verkehrsgünstig gelegen erwartet der Edeka Markt von Familie Schulze seine Kunden direkt an der B96 von Bautzen nach Oppach. Die Kunden kommen zu großen Teilen aus den umliegenden Wohngebieten oder auch aus Bautzen selbst. "Die Bautzner schätzen die Ruhe und den Platz in unserem Markt" so Jennifer Schulze. Gerade der Parkplatz punktet mit überdurchschnittlich großen Parkflächen, gut gekennzeichneten Wegen und einem barrierefreien Zugang zum Markt. Hinzu kommen verschiedene Arten an Einkaufswägen, breite Gänge im Markt und übersichtliche Regale von maximal 170 cm Höhe. Der größte Pluspunkt im Markt, so Familie Schulze, sind jedoch die Mitarbeiter. Diese freuen sich nun gemeinsam mit Ihren Chefs über die Auszeichnung als Generationen freundlicher Markt.

Lassen auch Sie sich für Ihr Engagement für generationenfreundliches Einkaufen auszeichnen - über das nachstehende GFE-Logo gelangen Sie direkt zum Antrag.