Sandra Burkhardt freut sich sehr über das erneut erfolgreiche Abschneiden ihres REWE-Marktes nach umfänglichem Test: Das Zertifikat Generationenfreundliches Einkaufen überreichten der Bürgermeister der Stadt, Matthias Löwe (links im Bild mit Blumen), gemeinsam mit Gunter Engelmann-Merkel, Geschäftsführer im Handelsverband Sachsen. Überglücklich ist auch Peter Schuster (rechts im Bild), der sich engagiert in alle Aspekte der Führung eines Supermarktes einarbeitet.
Der toom Baumarkt in Chemnitz-Röhrsdorf erhielt zum wiederholten Mal die Auszeichnung für Generationenfreundliches Einkaufen. Mit großem Stolz übernahmen Frau Glotz und Herr Otto von der Marktleitung die Urkunde vom Handelsverband Sachsen.
Der EDEKA-Markt Flößner in Chemnitz wurde erfolgreich mit dem Qualitatszeichen generationenfreundliches Einkaufen vom Handelsverband Sachsen ausgezeichnet. Mit großer Freude nahm die Inhaberin Simone Flößner das Zertifikat von Herr Vulturius vom Handelsverband Sachsen entgegen.
Mehr als 60 Aspekte wurden kritisch geprüft, die aus Kundensicht einen komfortablen, barrierearmen Einkauf ausmachen. Das Testergebnis war überaus positiv. Der MediaMarkt unter der Führung von Stefan Glieden hat sich das Prädikat "Ausgezeichnet Generationenfreundlich" für weitere drei Jahre gesichert. Die Urkunde übergab Handelsverbandsgeschäftsführer Gunter Engelmann-Merkel, der zugleich sehr anerkennende Worte für die hier erreichten Resultate pro Verbraucher und einen modernen und leistungsfähigen stationären Handel fand.
Uwe Andreß (rechts im Bild) freut sich sehr über seine Siegel pro Generationenfreundliches Einkaufen: Sowohl der Lebensmittel- als auch der Getränkemarkt setzen die Serie erfolgreicher Zertfizierungen fort. So gewährleistet der REWE-Partnerkaufmann mit seinem Team durchgängig hohe Standards im Verkauf und dem gesamten Marktumfeld. Urkunden und herzliche Glückwünsche überbrachte Gunter Engelmann-Merkel, Geschäftsführer im Handelsverband Sachsen.
Der Handelsverband Sachsen ist die vereinte Kraft der Unternehmen aus den Bereichen Einzelhandel und Dienstleistungen im Freistaat Sachsen. Gemeinsam setzen wir uns für die Interessen des Handels und der Regionen ein. Unsere Mitglieder sind Unternehmen aller Größenordnungen und Branchen. Wir setzen starke mittelständische Akzente und bringen uns aktiv auf zahlreichen Ebenen ein. Unsere Mitglieder profitieren von hoher fachlicher Kompetenz und individuellem Service, der bares Geld spart.
Sachsens Handel: Starke Branche - Bedeutender Arbeitgeber
Der Handel ist mit rd. 110.000 Beschäftigten und ca. 4.000 Auszubildenden allein in Sachsen ein bedeutender Arbeitgeber und wichtige Säule der Volkswirtschaft.
Der Handel ist zu 54 % am Bruttoinlandsprodukt beteiligt. Täglich werden ca. 2,1 Millionen Kunden in über 13.000 Handelsbetrieben bedient und erzielen damit einen Jahresumsatz von über 23 Milliarden Euro!
Gemeinsam mit unseren Mitgliedern stellen wir uns den Herausforderungen der Branche und verfolgen das Ziel, den Handel vor Ort zu stärken. Dazu müssen wir ins Gespräch kommen und Wissen austauschen. Um unsere gemeinsamen Ziele erreichen zu können, sind wir auf Sie als Händler angewiesen. Nur miteinander können wir die Politik zu einem neuen Denken auffordern, um die zunehmende Ortlosigkeit des Handels und den schleichenden Bedeutungsverlust der Innenstädte zu verhindern.
Sprechen Sie uns an!