Der Handel. Das Gesicht Deiner Stadt.

Imagekampagne des Handelsverbandes für lebendige Innenstädte

Pläne. Allianzen. Initiativen. Die Aktivitäten und Diskussionen rund um die Zukunft des Handels und unserer Städte sind in vollem Gange. Als Handelsverband sind wir oft gefragt, Stellung zu beziehen und Antworten zu liefern, was jetzt für erfolgreiches Handeln in attraktiven Städten gebraucht wird. Die vielfältige Handelslandschaft in unseren Innenstädten, Stadtteilzentren und Einkaufsstraßen und vielen anderen Standorten wird durch unternehmerisches Engagement, lokale und überregionale Aktivitäten oder unverwechselbaren Service bereichert. Mit unserer Image-Kampagne Der Handel: Das Gesicht Deiner Stadt machen wir genau darauf aufmerksam.

Gesichter des Handels

Der Handel engagiert sich als Nahversorger in Stadt und Land. Handelsunternehmen unterstützen die Gemeinschaft finanziell, treten als Sponsor auf und organisieren Feste sowie Events. Doch wer sind die Gesichter, die Sachsens Handel prägen? Wir möchten mit Beispielen zeigen, welch engagierte Unternehmer die Gesichter unserer sächsischen Städte sind.

Die sächsische Gewürzmanufaktur verbindet heimisches Handwerk mit weltweiten Aromen – direkt von der Pflanze auf den Teller. Qualität garantieren die Inhaber durch ihre fachliche Expertise aus dem Gartenbau-Studium in Pillnitz. Ob als sinnliches Genusserlebnis im Alltag, bei Teamevents oder als geschmackvolles Kundengeschenk – Zaffaran bietet höchste Qualität mit regionaler Identität.

Was als Rückgang in die Heimat begann, ebnete Carsten Doms den Weg hin zur erfolgreichen Unternehmensübernahme und Expansion. 2010 entschied sich Carsten Doms Leiter der Görlitzer expert-Filiale zu werden. Zehn Jahre später steht Carsten Doms an der Spitze seiner eigenen Unternehmensgruppe, welche er durch die erfolgreiche Nachfolge seines einstigen Arbeitgebers aufbaute. Es folgte die Expansion nach Berlin und Brandenburg sowie Investitionen in die Zukunft des Unternehmens, auch zahlreiche ehrenamtliche Engagements gehören zum Wirken von Carsten Doms. So ist er beispielsweise im Aufsichtsrat der expert SE und im Präsidium des Handelsverbandes Sachsen.

Claudia Greifenhahn, Geschäftsführerin des Laden-Café Aha, setzt sich seit nunmehr 30 Jahren konsequent für fairen Handel und nachhaltige Produktion ein – Werte, die ebenso fest in der Unternehmensphilosophie verankert sind. Stets auf der Suche nach Produkten, die diesen Prinzipien gerecht werden, legen Claudia Greifenhahn und ihr Team besonderen Wert darauf, dass auch die Menschen entlang der gesamten Lieferkette profitieren. Ein zentrales Ziel: Produzierende sollen ein existenzsicherndes Einkommen erhalten. Vor diesem Hintergrund ist sie zum Beispiel in der Initiative der Fairtrade-Town Dresden aktiv.

People of retail: Pressegroßhandel Mietke

Der Pressegroßhandel Mietke mit Geschäftsführer Frank Mietke ist der Ansprechpartner für Presse, Tabak und (Schul-)Bücher in der Oberlausitz. Im Jahr 2023 wurden drei einzigartige Einzelhandelsfilialen in der Region (Bautzen, Löbau, Niesky) erschlossen und jeder Standort bietet ein unvergleichliches Einkaufserlebnis und ist darauf ausgerichtet, den Kundenbedürfnissen optimal gerecht zu werden. Ein perfekter individueller Service und Geschäfte mit Wohlfühlatmosphäre zeichnen das Unternehmen aus.

„Verantwortung übernimmt Falko Weigelt in vielerlei Hinsicht:

… für sein Unternehmen und seine Familie, indem er planvoll und frühzeitig Maßnahmen zur Nachfolge bespricht und umsetzt.

… für Umwelt und Gesellschaft, indem er jede Möglichkeit sucht, Wissen zu tanken, Erfahrungen zu sammeln und den ökologischen Nutzen findet und umsetzt.

… für sein Unternehmen und seine Verbundgruppe, indem er beispielgebende Konzepte umsetzt, die Aufmerksamkeit in seiner Branche genießen und damit nicht nur Trends erkennt, sondern aktiv mitgestaltet.“

David Tobias, Geschäftsführer beim Handelsverband Sachsen e. V., über Patrick Müller:

„Die frühzeitige und konsequente Investition in neue Wachstumsimpulse noch vor dem Erreichen der Sättigungskurve ist der Erfolgsgarant: ein starkes, kundenorientiertes Ladenbaukonzept mit einer überdurchschnittlichen Zahl regionaler und frischer Produkte, sowie nochmal erweiterte Services und Dienstleistungen.“