INGE: Integrierte Gemeindeentwicklung

Der Handelsverband informiert über relevante Programme zur Stärkung der Innenstädte und des ländlichen Raumes. Dazu gehört das Förderprogramm "Integrierte Gemeindeentwicklung" kurz INGE.

Integrierte Gemeindeentwicklung, was heißt das?

Im Ortskern stehen zunehmend Ladengeschäfte leer. Der Bus fährt nur alle zwei Stunden in die Ortsteile. Landwirtschaftlich genutzte Flächen sollen zukünftig für die Errichtung von PV-Anlagen zur Verfügung stehen. Der Jugendclub ist schlecht erreichbar... Diese und ähnliche Herausforderungen können nur integriert beantwortet werden - das heißt, durch eine gemeinsame Zukunftsstrategie, welche die Themen in Bezug zueinander setzt und durch die Mitwirkung aller relevanten Akteure entsteht und getragen wird.

 

Hintergründe zu INGE

Aktuelle Themen und Herausforderungen integrierter Stadt- und Gemeindeentwicklung Fokus Sachsen

Intro

Fokus Sachsen

Fachstelle INGE Sachsen

Mit der Fachstelle für integrierte Gemeindeentwicklung (FS INGE) bietet der Freistaat Sachsen ein neues und kostenloses Beratungsangebot für die sächsischen Kommunen. Die Fachstelle hat im März 2024 ihre Arbeit aufgenommen und berät in allen Bereichen der integrierten und strategischen Stadt- und Gemeindeentwicklung.

„Was gehört zu guter integrierter Gemeindeentwicklung? Welche Fachthemen sind für uns wichtig und welche Akteure sollten eingebunden werden? Wie kann man durch gemeinsames Handeln Synergien nutzen?“

Für diese und weitere Fragen können Sie die Fachstelle unkompliziert telefonisch oder per Mail kontaktieren. Weitere Informationen zur Fachstellenarbeit sowie über die weiteren Beratungsformate können der Homepage entnommen werden.

Tel.: 034197489183

Mail: info@inge-sachsen.de

www.inge-sachsen.de