Der Handel. Vor Ort. Für Dich.

Handelsverband Sachsen wirbt für Einkauf vor Ort

Über 300 Plakattafeln senden ein klares Signal: "Der Handel. Vor Ort. Für Dich."

Das Einkaufen ist der wichtigste Anlass zum Besuch einer Innenstadt. Der Handel übernimmt als Gesicht unserer Städte über die Versorgung hinaus auch bedeutende gesellschaftliche, soziale oder wirtschaftliche Funktionen. Er liefert wichtige Frequenzen für weitere Branchen wie Gastronomie, Kultur oder Dienstleistung. Auch wenn inzwischen kanalübergreifend verkauft und kommuniziert wird, rundet das Erlebnis vor Ort immer noch den Einkauf ab. Das persönliche Gespräch, die fachliche Beratung oder das kleine Event – der Handel ist und bleibt vor Ort ein wichtiger Anlaufpunkt. Und gerade mit Blick auf die bevorstehenden Geschenkeeinkäufe gilt: "Die besten Geschenke gibt’s in Deiner Stadt."

Der Handel. Vor Ort. Für Dich. Handelsverband Sachsen e. V.

Imagekampagne mit Film aus der Stadt Pirna

Der Handel übernimmt Verantwortung …

  • und sorgt für Arbeitsplätze und Ausbildung / Arbeitgeber
  • und prägt das Erscheinungsbild unserer Städte / Leitfunktion und Impulsgeber
  • und stärkt die Wirtschaft vor Ort / Regionalität
  • und fördert Handwerk und Dienstleistung als Auftraggeber / Wirtschaftsmotor
  • und bietet generationenfreundliches Einkaufen / Barrierefreiheit
  • und ermöglicht Teilhabe am Arbeitsleben / Inklusion
  • und handelt nachhaltig / Nachhaltigkeit
  • und spart Energie / Energieeffizienz
  • und engagiert sich vor Ort für das Gemeinwohl / Ehrenamt und Sponsoring
    • für die Gesellschaft,
    • für soziale Einrichtungen,
    • für die Gestaltung des öffentlichen Raums,
    • für die Kultur,
    • für Feste und Veranstaltungen,
    • für den Sport,
    • für Vereine, Interessengemeinschaften und Aktionen,
    • für THW und Feuerwehr
    • ... und ... und ... und.