Foto Auditorium

Veranstaltungen

Veranstaltungs-Rückblick

Neben den Delikten gegen das Eigentum führen weitere Straftaten in den Geschäften und im öffentlichen Raum zu erheblichen Folgen für die Beschäftigten und die Handelsstandorte. Ursachen und Maßnahmen hierfür wurden auf der Veranstaltung "Sicher Handeln" in Chemnitz besprochen.

Zum Thema „Zukunft Handel(n): Nachhaltigkeit – Trends und Bedeutung" wurde am 11. April im Institut für Holztechnologie an der TU Dresden über die essentielle Rolle von Nachhaltigkeit im Handel mit Prof. Dr. Christian Berg sowie mit dem Geschäftsführer der Stadtmarketinggesellschaft Dessau-Roßlau Hannes Wolf gesprochen.

Das Fundament solider Einzelhandelssteuerung: aktuelle Einzelhandels- und Zentrenkonzepte

In unserem Webinar zeigten wir die Einsatzmöglichkeiten von Künstlicher Intelligenz (KI) für Ihren Arbeitsalltag im Unternehmen.

Am 26. Februar 2024 fand in der Landesgeschäftsstelle des Handelsverbandes Sachsen in Dresden eine beeindruckende Lesung und ein Kamingespräch mit dem renommierten Leipziger Germanisten, Literaturwissenschaftler und Publizisten Prof. Dr. Dirk Oschmann statt.

Erfolgreicher Auftakt der Seminarreihe: Einzelhandels- und Stadtentwicklung am Montag, 29. Januar 2024 im WTC Dresden-Conference Center.

Zum Jahresauftakt 2024 lud in diesem Jahr das Business Village - Chemnitz ein. In dieser inspirierenden Location durfte ein ebenso inspirierender Redner natürlich nicht fehlen. Unternehmer, Speaker und Autor Klaus Kobjoll gab Einblicke in die Geheimnisse seiner Erfolgsgeschichte - der Mitarbeiterführung und Motivation. In seiner kurzweiligen Präsentation ließ er die Teilnehmenden teilhaben an der Entstehung seiner Employer Branding dem "Schindlerhof" in Nürnberg. Anschließend stand er den Gästen für ein Meet & Greet zur Verfügung. Der Ausklang des Abends fand bei lockeren Gesprächen, einem guten Buffet und Getränken im Relokal Becher statt. Diesen gab es als kleines Extra für jeden Gast mit nach Hause.

Rhetorik Profi und Top Speaker Florian Mück verzückte das Publikum durch sein Charisma und seine Offenheit. Er referierte weniger, er kommunizierte mit den Teilnehmern mal laut, mal leise aber stets auf unterhaltsame Art und Weise. Danke für eine großartige 8. ERFOLGSMACHER Runde!

Fotos: © Marcus Hartelt

Einen Vortrag zum Mitmachen und Nachmachen lieferte Stressbewältigungsexpertin Heidrun Link im 7. Vortrag der ERFOLGSMACHER Reihe. Sie bewegte die Teilnehmer vor Ort und an den Bildschirmen mit Ihrer besondern Art, getreu dem Motto: Gehirn an – Stress aus: Stressprävention mal anders!

Fotos: © Marcus Hartelt

Unsere Jahreshauptveranstaltung "ZUKUNFT.HANDEL(N) - das Branchentreffen des sächsischen Handels" fand auf dem Flughafen Dresden statt. Mit inspirierenden Vorträgen, u. a. von Richard David Precht und einem spannenden Austausch über aktuelle Handelsthemen verlief diese Veranstaltung äußerst erfolgreich. Den musikalischen Schlusspunkt setzte gekonnt Felix Räuber/Polarkreis 18 mit seinem Projekt "Wie klingt Heimat? Wie klingt Sachsen? Wir möchten uns ganz herzlich bei unseren Sponsoren und Partnern der Veranstaltung bedanken und freuen uns auf ZUKUNFT.HANDEL(N) am 25.09.2024!