Generationen­freundliches Einkaufen Mai 2025

Bereits zum 5. Mal konnte Anke Färber, Inhaberin des Edeka Marktes in Klingenthal – bekannt durch Musikinstrumentenbau und Wintersport – das Qualitätszeichen „Generationenfreundliches Einkaufen“ verteidigen.

Frau Färber und ihr Team bestanden auch in diesem Jahr das Zertifizierungsverfahren mit einer ausgezeichneten Quote. Kunden können somit weiterhin generationenfreundlich einkaufen und die große Auswahl an Lebensmitteln in hoher Qualität sowie das erstklassige Serviceangebot genießen.

Mit großer Freude nahm die Inhaberin Anke Färber und die stellvertretende Marktleiterin Frau Reichenbach die Urkunde zum Qualitätszeichen „Generationenfreundliches Einkaufen“ von Jörg Vulturius vom Handelsverband Sachsen entgegen.

Lassen auch Sie sich für Ihr Engagement für generationenfreundliches Einkaufen auszeichnen - über das nachstehende GFE-Logo gelangen Sie direkt zum Antrag.

Der inhabergeführte Hagebaumarkt in Zwickau stellte sich nach drei Jahren erneut der Prüfung und konnte mit einer ausgezeichneten Quote nahezu alle Erfordernisse des Kriterienkatalogs erfüllen. Das generationenfreundliche Konzept des Hagebaumarkts in Zwickau zeigt, dass der Markt sich um die Bedürfnisse aller Kunden kümmert, egal ob jung oder alt. Ein besonders praktisches Einkaufserlebnis bietet das Drive-in Angebot für Baustoffe, wo Kunden schnell und bequem einkaufen können, ohne weite Wege zurückzulegen.

Marktleiter Bernd Kirmse und sein Team freuen sich, dass sie das Qualitätszeichen „Generationenfreundliches Einkaufen“ zum wiederholten Mal verteidigen konnten und die Kunden weiter wie gewohnt in ihrem Baumarkt mit viel Service generationenfreundlich einkaufen können.

Mit großer Freude übernahm Marktleiter Bernd Kirmse die Urkunde zum Qualitätszeichen „Generationenfreundliches Einkaufen“ von Jörg Vulturius vom Handelsverband Sachsen

Lassen auch Sie sich für Ihr Engagement für generationenfreundliches Einkaufen auszeichnen - über das nachstehende GFE-Logo gelangen Sie direkt zum Antrag.