Foto Auditorium

Veranstaltungen

Aktuelle Termine 2025

Online-Seminar

Eine Woche lang bringen die Mittelstand-Digital Zentren frischen Wind in Ihre Morgenroutine. Sie werden eingeladen, mit erfahrenen Klima-Coaches über Wege der Klimaneutralität, Ressourceneffizienz und Digitalisierung in Ihrem Unternehmen zu sprechen – und das in nur 90 Minuten!

Online-Seminar

Eine Woche lang bringen die Mittelstand-Digital Zentren frischen Wind in Ihre Morgenroutine. Sie werden eingeladen, mit erfahrenen Klima-Coaches über Wege der Klimaneutralität, Ressourceneffizienz und Digitalisierung in Ihrem Unternehmen zu sprechen – und das in nur 90 Minuten!

Online-Seminar

Eine Woche lang bringen die Mittelstand-Digital Zentren frischen Wind in Ihre Morgenroutine. Sie werden eingeladen, mit erfahrenen Klima-Coaches über Wege der Klimaneutralität, Ressourceneffizienz und Digitalisierung in Ihrem Unternehmen zu sprechen – und das in nur 90 Minuten!

Online-Seminar

Eine Woche lang bringen die Mittelstand-Digital Zentren frischen Wind in Ihre Morgenroutine. Sie werden eingeladen, mit erfahrenen Klima-Coaches über Wege der Klimaneutralität, Ressourceneffizienz und Digitalisierung in Ihrem Unternehmen zu sprechen – und das in nur 90 Minuten!

Online-Seminar

Eine Woche lang bringen die Mittelstand-Digital Zentren frischen Wind in Ihre Morgenroutine. Sie werden eingeladen, mit erfahrenen Klima-Coaches über Wege der Klimaneutralität, Ressourceneffizienz und Digitalisierung in Ihrem Unternehmen zu sprechen – und das in nur 90 Minuten!

Ort: Business-Village

Für Interessierte bestreiten wir im Vorfeld des Neujahresempfangs einen Workshop zur Personalgewinnung und -Bindung.

Ort: Business-Village

Power-Vortrag zum Jahresstart mit dem "Energie-Rebellen" Prof. Dipl.-Ing. Timo Leukefeld: "Wie werden wir in Zukunft leben, arbeiten und handeln?"

Ort: Chemnitz

Mit der Auftaktveranstaltung in Chemnitz eröffnen die Initiatoren und Sponsoren von "Ab in die Mitte!" den Wettbewerb 2025. Zu Gast in der Kulturhauptstadt Europas, können sich die Gäste über einen kurzen filmischen Rückblick zum Wettbewerb und jede Menge Impulse pro Vitalität in unseren Innenstädten freuen. Die Bekanntgabe des neuen Jahresmottos wird erneut kreative Kräfte zur Teilnahme am Wettbewerb freisetzen. Und der Erfahrungsaustausch unter den Teilnehmern hat traditionsgemäß einen hohen Stellenwert.

Zur Anmeldung: Ab in die Mitte 2025: Auftakt zum Wettbewerb

Ort: Plenarsaal des Sächsischen Landtags

Mit unserem wirtschaftspolitischen Empfang werden wir unternehmerische Impulse liefern und Gelegenheit zum Netzwerken bieten. Die Veranstaltung findet im Plenarsaal des Sächsischen Landtags statt. Die Moderation übernimmt Evelyn Brückner. Weitere Details folgen. Eine Anmeldung ist bereits möglich.

Ort: Hainichen, Saal "Goldener Löwe"

Impulsvortrag zum Jahresmotto - Projektforen an den Thementischen - Stadtrundgang mit Blick auf realisierte Vor-Ort-Projekte, kurzum: Es gibt jede Menge Raum für Kreativität für neue Projekte im aktuellen Wettbewerbsjahr! Holen Sie sich Ihre Anregungen, entwickeln Sie Ihre Ideen für lebenswerte Innenstädte.

Mehr zur Initiative: hier!

Ort: Riverboat Leipzig GmbH

Netzwerk-Event "Unternehmensnachfolge" in Leipzig. Die Bürgschaftsbank Sachsen lädt Sie herzlich ein zu einem Abend, der die nächste Generation von Unternehmern und Unternehmerinnen in den Fokus rückt.

Ort: Sportpark Ostra

Am 20. September 2025 heißt es im Sportpark Ostra in Dresden: Bewegung verbindet – beim DRESDEN SPORTS DAY powered by Silicon Saxony!

Ort: Dresdner Whisky Manufaktur GmbH

Jahreshauptveranstaltung des Handelsverbandes Sachsen e.V.: Zukunft gestalten. Kunden begeistern. Räume inszenieren. - mit Maria-Theresa Schinnerl

Ort: ODC - Oberdeck Chemnitz

Netzwerk-Event "Unternehmensnachfolge" in Chemnitz. Die Bürgschaftsbank Sachsen lädt Sie herzlich ein zu einem Abend, der die nächste Generation von Unternehmern und Unternehmerinnen in den Fokus rückt.

Ort: Altes Pumpenhaus an der Marienbrücke

Netzwerk-Event "Unternehmensnachfolge" in Dresden. Die Bürgschaftsbank Sachsen lädt Sie herzlich ein zu einem Abend, der die nächste Generation von Unternehmern und Unternehmerinnen in den Fokus rückt.

Ort: IHK Chemnitz, Kammersaal

Im vergangenen Jahr wurden über 5.000 Bundesbürger zum Thema Innenstadt befragt. Als Ergebnis daraus entstand die „Deutschlandstudie Innenstadt“, welche Ihnen der Handelsverband Sachsen e. V. und die IHK Chemnitz vorstellen möchten.

Ort: Industrie- und Handelskammer Dresden, Geschäftsstelle Zittau

Wie schütze ich mein Geschäft vor Diebstahl?
Ladendiebe gehen oft geschickt vor – doch mit dem richtigen Wissen lassen sie sich frühzeitig erkennen und Straftaten wirksam verhindern.

Ort: Synagoge Görlitz

Das Finale des 22. Wettbewerbs: Welche Stadt ist Sieger? Wer räumt die zweiten und dritten Preise ab? Wie heißen die Projekte, die sich Anerkennung verdient haben? Und an welche Städte gehen die attraktiven Sonderpreise? Eine Bühne für die Gewinner und im Rahmen dieser Veranstaltung interessante Anregungen, Rück- und Ausblicke für alle, denen Innenstadtentwicklung am Herzen liegt!