Online-Seminar
Die Kunst zu leben
Erfolg ohne Erfüllung ist Misserfolg. Und Ergebnisse machen nur Freude, wenn auch die Erlebnisse auf dem Weg dorthin Freude machen. Genau hier gibt es heutzutage ein großes Problem: Obwohl die Menschen heute in einem materiellen Wohlstand leben, wie noch keine Generation zuvor, sind sie dennoch nicht wirklich glücklicher und vor allem auch nicht friedlicher geworden. Der Grund dafür: unser äußerer Wohlstand ist zwar gewachsen, aber wir haben dabei die Entwicklung des inneren Wohlstands vergessen.
Bereits in der Schulzeit wurde dieser Bildungsmangel sichtbar. Wege zu mentaler Gesundheit, innerer Balance und emotionaler Erfüllung standen nicht im Lehrplan. Wir haben zwar Wissen bekommen, um in der Gesellschaft irgendwie zu überleben. Aber wie man wirklich lebt, hat uns niemand gelehrt. Deshalb ist es an der Zeit, sich neben der Wissenschaft des Erfolgs nun auch mit der Kunst eines erfüllten Lebens zu beschäftigen, um dann beides gleichermaßen zu verwirklichen.
Steffen Kirchner spielte selbst aktiv in der Tennis Bundesliga und ist heute einer der gefragtesten Persönlichkeitstrainer im deutschsprachigen Raum. Laut dem renommierten ERFOLG Magazin, zählte er zu den 500 wichtigsten Köpfen der Erfolgswelt.
In den letzten Jahren unterstützte er bereits Teams wie Union Berlin in der Fußball Bundesliga oder die Kölner Haie in der DEL. Bei den Olympischen Spielen betreute er u.a. Deutschlands Turner-Nationalmannschaft, rund um Superstar Fabian Hambüchen. Ihm vertrauen namhafte Stars aus der Showbranche, prominente Sportgrößen wie z.B. Fußball Nationalspieler Niklas Füllkrug, die ehemalige Nr. 1 der Tenniswelt, Victoria Azarenka, sowie auch erfahrene CEO´s großer Wirtschaftsunternehmen.
Steffen Kirchner hat bereits mit über 200.000 Personen in 15 Ländern gearbeitet. National wie international wird er von namhaften Wirtschaftsunternehmen wie z.B. Siemens, Audi, adidas, Hewlett Packard etc. gebucht. Er ist Bestseller Buchautor und ein gefragter Gast in zahlreichen Medien. Sein Podcast „Die Kunst zu leben“ gehört mit mehreren Millionen Downloads zu den meistgehörten Formaten im deutschsprachigen Raum.