Fachstudienreise 2026: Portugal

Rundreise

©Intercontact

Einladung

Im Rahmen unserer Serviceleistungen haben wir für das Jahr 2026 wieder ein attraktives Reiseziel ausgesucht. Wir bieten sowohl Ihnen als auch Ihren Familienangehörigen, Freunden und Bekannten eine
Fachexkursion nach PORTUGAL „Traumhafte Natur- und Kulturerlebnisse zwischen Porto und Lissabon"
vom 08. bis 15. März 2026
an.

Portugal, das Land der Entdecker und Seefahrer. Während Ihrer Reise von Porto nach Lissabon lernen Sie die Höhepunkte dieser klassischen Reiseroute hautnah kennen und lieben. Ob Großstadtfeeling, pittoreske Fischerdörfer, beeindruckende Landschaften, die schönsten Bauwerke des Landes und natürlich Land und Leute – das alles lädt auf große Entdeckungsreise ein! Und natürlich wird es wieder viele Fachinformationen geben.
Eine interessante und erlebnisreiche Reise erwartet Sie!

Erfahren Sie mehr

©Boris Stroujko

Fachexkursion nach PORTUGAL „Traumhafte Natur- und Kulturerlebnisse zwischen Porto und Lissabon"

vom 08.03. 15.03.2026 | Reisepreis
€ 2.435,- pro Person im DZ/Halbpension (Mindestteilnehmerzahl 15 Personen)

© Intercontact

Fachprogramm

Folgendes Fachprogramm ist vorgesehen (Änderungen vorbehalten)

  • Treffen und Gespräch mit Mitgliedern der "Câmara de Comércio e Indústria Luso-Alemã", der Deutsch-Portugiesischen Industrie- und Handelskammer (AHK)
  • Fachbesuch einer Textil- oder Schuhfabrik in Guimarães
  • Fachbesuch eines Unternehmens der Gruppe Jerónimo Martins

Einzelheiten zum gesamten Reiseprogramm sowie zu den eingeschlossenen Leistungen entnehmen Sie bitte dem nachstehenden Reiseflyer.

Für die Einreise nach Portugal benötigen deutsche Staatsbürger einen für die Reisedauer gültigen Personalausweis oder Reisepass. Impfungen sind nicht vorgeschrieben

Reiseprogramm (Reiseflyer)

SRS2025-01-Portugal-Programm.pdf (5,6 MiB)

Anmeldung

Anmeldungen können Sie hier vornehmen. Für Rückfragen steht Ihnen Frau Raschke unter 0351/8670612 oder der Reiseveranstalter unter 02642/20090 gern zur Verfügung.

Wir würden uns freuen, Sie zu dieser exklusiven Fachstudienreise begrüßen zu dürfen.

Zurück