19:00 Uhr
-
23:00 Uhr

6. Barrett Charity Dinner

Ort: Salles de Pologne (Hainstraße 16/18, 04109 Leipzig)

IT-Sicherheit: Was auf unserer "Not-To-Do Liste" stehen sollte. Ein lebendiger und praxisnaher Vortrag zum Thema Angriffspotenziale auf IT-Systeme.

Am 15. November findet das 6. Barrett Charity Dinner im festlichen Salles de Pologne statt.
Dieses Dinner ist längst ein gesellschaftlicher Höhepunkt geworden – und zugleich eine starke Plattform, um das Barrett-Karzinom ins öffentliche Bewusstsein zu rücken.

👉 HIER sehen Sie den Rückblick 2024.

Sie sind einladen, in diesem Jahr einen kompletten Tisch zu reservieren:

  • für 2.500 € erleben Sie mit 10 Personen einen festlichen Abend,
  • mit einem exquisiten 4-Gang-Menü und korrespondierenden Weinen,
  • einer stillen Auktion mit limitierten Sammlerstücken und besonderen Erlebnissen
  • sowie einem hochkarätigen Programm, u. a. mit der Moderation von Anja Petzold,  der einzigartigen Stimme von Bjarne – The Voice Kids,  den beeindruckenden Impulso Tenors,  Jazz-Ikone Jacqueline Boulanger und den stilvollen Klängen von 2 Lounge.

Reservieren Sie Ihren VIP- Tisch HIER

So schenken Sie Ihren Gästen nicht nur ein außergewöhnliches Erlebnis, sondern zeigen zugleich Ihr Engagement für ein wichtiges gesellschaftliches Anliegen.

Das Barrett Charity-Dinner in Leipzig:

Genießen Sie einen außergewöhnlichen Dinner Abend in einem einmaligen Ambiente, mit 4-Gang-Menü, einer exklusiven Getränkeauswahl, tollen Künstlern und einer hochwertigen Stillen Auktion.

Mit dem Salles de Pologne stellt unser Partner MICHAELIS Leipzig eine einzigartige Location für unser Benefiz-Dinner zur Verfügung. Wo einst die Prominenz empfangen und logiert wurde, laden heute majestätische Ballsäle zu glamourösen Feierlichkeiten mitten im Herzen von Leipzig.

Mit den eingenommenen Spendengeldern soll Menschen, die am Barrett-Karzinom erkranken, einer besonders komplexen Krebsart zwischen Speiseröhre und Magen, geholfen werden. Die Barrett-Initiative, gegründet von Frau Prof. Dr. Ines Gockel, fördert die Erforschung der Ursachen, die Prävention und neue Therapieoptionen.

Weitere Informationen und Anmeldung

Zurück