Generationenfreundliches Einkaufen

Die Inhaberin Frau Görner und Herr Bär ( l.) nehmen mit Freude für ihr Team die Auszeichnung für "Generationenfreundliches Einkaufen" von Herrn Vulturius vom Handelverband Sachsen entgegen. Nach umfangreichen Modernisierungsmaßnahmen zeichnet sich der EDEKA Einkaufsmarkt im Chemnitzer Stadtteil Kappel, durch ein atemberaubendes und einzigartiges Einkaufsambiente mit breiten Gängen, hellem Licht und moderner energieeffizenter Technik in allen Bereichen aus. Darüber hinaus sind die Kunden vom breiten Warenangebot und dem ausgezeichneten und herzlichen Service der Mitarbeiter begeistert.

 

 

 

 

 

Der neue Toom Baumarkt in Bautzen ist nun "Ausgezeichnet Generationenfreundlich". Erst in diesem Jahr wurde der ehemalige B1 Baumarkt in Bautzen renoviert und als Toom wiedereröffnet. Die moderne, ansprechende Einkaufsatmosphäre spricht alle Generationen an. So bietet der Baumarkt seinen Kunden viele Sitzgelegenheiten und zahlreiche Extraleistungen, wie den Handwerkerservice. Dieser wird gerade aktuell gut angenommen, sind Handwerker doch rar und die Auftragsbücher voll. Besonders stolz sind Marktleiter Manuel Kuhnert und sein Team auf die Durchweg positiven Reaktionen der Kunden. Das Konzept des Toom Baumarktes kommt an. Stellvertretend für alle Mitarbeiter nahm Logistikleiter Tommy Stachowski-Steege die Urkunde "Ausgezeichnet Generationenfreundlich" von Handelsverbandsmitarbeiterin Marica Pawlik entgegen.

Der toom Baumarkt in Döbeln konnte heute erneut mit dem Qualitätszeichen für generationenfreundliches Einkaufen vom Handelsverband Sachsen ausgezeichnet werden. Alle Anforderungen in den 63 geprüften Kriterien, unter anderem großzügige und stolperfreie Fußwege, breite Gänge, helle Beleuchtung, rutschfeste Böden und gut lesbare Beschilderung sowie natürlich freundliches und hilfsbereites Personal wurden im toom Baumarkt Döbeln bestens erfüllt. Filialmitarbeiter Alexander Kofeldt (rechts im Bild) nahm das Zertifikat von Jörg Vulturius vom Handelsverband Sachsen entgegen und freut sich zusammen mit seinem Team über die erneute Zertifizierung. „Unsere Kunden wissen unseren Service sehr zu schätzen und für uns als Team ist das Qualitätszeichen ein Ansporn, den Standard nicht nur zu halten, sondern stets zu verbessern."

Bei EDEKA Meyer in Marienberg können die Kunden weiterhin barrierearm und bequem einkaufen. Nach bundeseinheitlicher Prüfung und unter Berücksichtigung der Bedürfnisse aller Kunden, wurde das Qualitätszeichen "Ausgezeichnet Generationenfreundlich" durch Jörg Vulturius vom Handelsverband Sachsen, an die Inhaberin Ellen Groschupp (rechts im Bild) und Ihren Sohn übergeben. Der Handelsverband Sachsen gratuliert zu dieser wohlverdienten Auszeichnung und wünscht weiterhin zahlreiche zufriedene Kunden!

REWE Partnerkaufmann Jens Geidel ist einer der Ersten, der den Wert des Generationenfreundlichen Einkaufens für sich und seine Märkte erkannte. Nach erfolgreichem Audit bekamen der Super- und der Getränkemarkt in der Delitzscher Eisenbahnstraße das Siegel zum fünften Mal verliehen, der neue Supermarkt in der Raiffeisenstraße wurde nach drei Jahren nun mit Erfolg rezertifiziert. Oberbürgermeister Dr. Manfred Wilde und Gunter Engelmann-Merkel, Geschäftsführer im Handelsverband Sachsen, überreichten dem vielfältig engagierten Unternehmer gern die verdienten Urkunden für seine Standorte,

Doch damit nicht genug: Am gleichen Tage agierten zwei Behinderte im Markt Raiffeisenstraße, die sonst in der Werkstatt des Sozial- und Beschäftigungszentrums Delitzsch tätig sind. "Schichtwechsel" heißt die Aktion, an der sich sachsen- und bundesweit immer mehr Werkstätten und Menschen mit Einschränkungen einerseits und Unternehmen andererseits beteiligen. Geschäftsführer Hannes Markert und Werkstattleiterin Doreen Rost freuen sich sehr über diese konkrete Möglichkeit des Perspektivwechsels und der Eröffnung neuer Chancen. Anschließend ging es gemeinsam mit Gunter Engelmann-Merkel zu weiteren Betrieben, die sich an dieser Initiative beteiligten.

 

 

Der Edeka Markt Gläßer in Annaberg-Buchholz ist erneut mit dem Qualitätszeichen für "generationenfreundliches Einkaufen" vom Handelsverband Sachsen ausgezeichnet worden. Bei den umfangreichen Modernisierungsmaßnahmen, wurde sehr viel Wert auf die Einkaufsbedürfnisse von älteren Menschen, Familien, Eltern mit Kinderwagen und mobilitätseingeschränkten Personen bzw. Menschen mit Handicap gelegt. Für ältere und autistische Menschen, denen es schwer fällt störende Geräusche im Supermarkt auszublenden, wird eine spezielle Form des Einkaufens in einer "stillen Stunde" angeboten. Dieser besondere Service, verbunden mit regionalem Flair, garantiert ein angenehmes Einkaufserlebnis für alle Generationen in einer entspannten Atmosphäre.

Herr Vulturius vom Handelsverband Sachsen gratuliert Frau Gläßer und dem ganzen Team ganz herzlich zur wohlverdienten Auszeichnung.

Der Handelsverband Sachsen gratuliert Sabrina Böckel ganz herzlich zur erfolgreichen Zertifizierung für komfortables Einkaufen mit dem Prädikat "Ausgezeichnet Generationenfreundlich" Nach umfangreichen Umgestaltungsmaßnahmen, einem erweiterten Serviceangebot und einem jungen dynamischen Team, erstrahlt der EDEKA Markt Böckel im Herzen von Zwickau zu neuem Glanz.

Im Anschluss an umfangreiche Modernisierungsmaßmahmen und ein erweitertes Angebot mit Abholservice erhielt der REWE Markt Konrad Schulz in Penig das Qualitätszeichen für Generationenfreundliches Einkaufen. Der Inhaber Konrad Schulz (rechts im Bild) nahm hocherfreut das wohlverdiente Zertifikat durch Herrn Vulturius vom Handelsverband Sachsen entgegen.

René Heber (l.im Bild), der Inhaber der Spar-Land Handels GmbH nimmt voller Stolz und großer Freude, die Auszeichnung für generationenfreundliches Einkaufen, durch Jörg Vulturius (r.im Bild) vom Handelsverband Sachsen entgegen.

Gemeinsam mit seinem Team entwickelt sich das Unternehmen Spar-Land in allen Bereichen ständig weiter, sodass alle Prüfungskriterien mit Bestnoten bewertet wurden.

Der Handelsverband Sachsen gratuliert ganz herzlich zur erfolgreichen Wiederzertifizierung aller Spar-Land Filialen in Sachsen mit dem Prädikat "Ausgezeichnet Generationenfreundlich"

 

 

 

Freude bei allen Beteiligten: Der Leipziger Lidl-Markt in der Stuttgarter Allee wurde nach Ablauf von drei Jahren erneut getestet und bestand mit Bravour. Die Aufkleber im Eingangsbereich weisen ihn, für alle bestens sichtbar, als ausgezeichnet generationenfreundliche Einkaufsstätte aus.

Im Bild von links: Martin Schuricht, Projektleiter Bau, Florian Zille, Immobilienleiter (beide Lidl), Petra May, Vorstand Grünauer Bürgerverein, Gunter Engelmann-Merkel, Geschäftsführer Handelsverband Sachsen aus Anlass der Zertifikatsübergabe gemeinsam vor Ort!