Investitionsprogramm "Regionales Wachstum" - Antragstellung ab sofort möglich

Am 4. Juli 2023 hatte das Sächsische Kabinett beschlossen, das Investitionsprogramm „Regionales Wachstum“, das ursprünglich auf Initiative des Handelsverbandes Sachsen ins Leben gerufen wurde, fortzusetzen (wir berichteten mit Rundschreiben 20/23 vom 5. Juli 2023). Durch die Förderung werden abermals Investitionsvorhaben zur Errichtung oder Erweiterung von Betriebsstätten, zur Diversifizierung der Produktion von Betriebsstätten oder zur grundlegenden Änderung des gesamten Produktionsprozesses einer bestehenden Betriebsstätte unterstützt. Eine entsprechende Antragstellung ist ab sofort wieder über das Förderportal der Sächsischen Aufbaubank möglich.

Das Investitionsprogramm besteht aus zwei Teilen:

  • der Förderung mit Landesmitteln und
  • der Förderung mit Mitteln des Just Transition Fund (kurz: JTF)

Die Landesförderung richtet sich an kleine Unternehmen bis 50 Mitarbeiter in den Landkreisen Erzgebirgskreis, Meißen, Mittelsachsen, Sächsische Schweiz-Osterzgebirge, Vogtlandkreis und Zwickau. Hier werden Zuschüsse in Höhe von bis zu 30 %, maximal 500.000 €, angeboten und erneut auch besonders Investitionen nach einer Unternehmensnachfolge mit bis zu 50 % Zuschuss unterstützt.

Die zusätzliche Förderung aus dem JTF richtet sich an kleine und mittlere Unternehmen (bis 250 Mitarbeiter) in den Landkreisen Bautzen, Görlitz, Leipzig und Nordsachsen sowie erstmalig in der Stadt Chemnitz. Für die Förderung gibt es abhängig von der Region unterschiedliche Förderhöhen (Zuschüsse bis 45 % bzw. unter bestimmten Voraussetzungen bis zu 70 %).  

Weitere Details zum Förderprogramm sowie den zu erfüllenden Voraussetzungen zum möglichen Erhalt einer Förderung finden Sie hier.

Wenden Sie sich bei Rückfragen zudem gern an Ihre jeweilige Geschäftsstelle.

Zurück