Ein Weiterbildungsangebot zum Ausbau Ihrer Persönlichkeitsstärken – Wissensimpulse, die Sie beruflich und privat weiterbringen, Ihre Kompetenzen stärken und Sie fit für die Zukunft machen. Verdichtetes Expertenwissen von Deutschlands gefragtesten Referenten in 90-minütigen Abendvorträgen mit der Möglichkeit der Präsenz- oder Onlineteilnahme.
Die Themen 2023 für Ihren Vorsprung durch Wissen:
Alle Vortragsabende werden als hybride Veranstaltungen durchgeführt. Dies bedeutet, dass neben dem Präsenzvortrag vor Ort auch parallel der Vortrag als Livestream angeboten wird. Erleben Sie 90 Minuten Live Vortrag inklusive Chat-Funktion am Bildschirm zuhause oder unterwegs.
Sie können zwischen Präsenzteilnahme im Deutschen Hygiene Museum oder der Onlineteilnahme am Bildschirm wählen und auch jederzeit bis 14 Uhr am Veranstaltungstag zwischen den Teilnahmeformen wechseln.
Referent: Sven Gábor Jánszky
Zukunft erkennen, Zukunft entwickeln und Zukunft erreichen – darum geht es im Vortrag von Zukunftsforscher Sven Gábor Jánszky, dem Leiter von Europas größtem unabhängigen Zukunftsforschungsinstitut. Wollen Sie die Zukunft besser planen können? Möchten Sie wissen, wie wir im Jahr 2030 Leben, Wohnen, Arbeiten, Essen und mobil sein werden? Was bringt uns die Zukunft und wie wird die Zukunft für jeden einzelnen persönlich aussehen? Der Zukunftswissenschaftler liefert Einblicke in die Zukunftsforschung und zeigt, welche Möglichkeiten Sie für Ihre bestmögliche Zukunft haben.
Referent: Dr. Frederik Hümmeke
Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie Sie insbesondere in kritischen Situationen, die Ruhe bewahren, Kontrolle behalten, Souveränität wahren und fokussiert bleiben? Können Sie sich und Ihr Verhalten gut selbstreflektieren, wenn Sie persönlichen Angriffen ausgeliefert sind? Antworten und Lösungen zu diesen Fragen, samt neurowissenschaftlicher Erklärung für schwieriges Verhalten, sowie konkrete Tipps und Methoden bietet dieser Vortrag. Der Verhaltenstrainer Dr. Hümmeke zeigt Ihnen wie Sie jede herausfordernde Situationen meistern und dabei sogar den eigenen Vorteil mitnehmen können.
Referent: Marie-Theres Braun
Eine Chance, aus der Polarisierung auszubrechen, die durch den aktuellen Trend der Ratgeber verstärkt wird: Wir erhalten Tipps zum Nein-Sagen, Grenzen ziehen, wie sehr uns die Meinung anderer egal sein sollte, und zum Ablegen einer zu großen Sehnsucht nach Harmonie. Sie gilt als Erfolgskiller. Dabei ist genau sie der Schlüssel zur Überzeugung. Kommunikation ist dann erfolgreich, wenn gemeinsamer Wert entsteht. Wenn Sie vermeiden möchten, sich in jeder Gesprächsart einzeln fortzubilden, lernen Sie Überzeugungstechniken für Ihre Gesprächsziele.
Referent: Thorsten Havener
Thorsten Havener durchschaut Sie und zeigt Ihnen wie’s geht! Lernen Sie zu erkennen, wann Ihnen Wahrheit oder Lüge begegnet. Entschlüsseln Sie, was Ihr Gegenüber denkt, und lesen Sie die nonverbalen Signale und Verhaltensweisen in jeder Begegnung mit anderen. Werden Sie zum wahren Menschenkenner! Der bekannte Mentalkünstler und zugleich Meister der Kommunikation gibt einen Einführungskurs in die geheimnisvolle Welt der Suggestion und Illusion. Er schärft Ihre Sinne, trainiert Ihre Wahrnehmung und übersetzt Körpersignale in lernbare nonverbale Kommunikation.
Referent: Dr. Peter Kreuz
Ein inspirierender Vortrag und ein leidenschaftliches Plädoyer für alle Rebellen, Pioniere, Game Changer und Innovatoren – die ihre eigenen Ideen umsetzen und Großes erreichen wollen. Lernen Sie Strategien kennen, wie Sie ein Stück Rebellentum in Ihre Arbeit und Ihr Leben bringen können, um gerade in Zeiten des Wandels anpassungsfähiger und innovativer zu werden. Erfahren Sie, warum die Zukunft den Rebellen gehört – und wie Sie Ihren inneren Rebellen umarmen können, um sich weiterzuentwickeln und neue Werte für sich selbst und Ihr Unternehmen zu schaffen.
Referent: Dr. Boris Nikolai Konrad
Wer wünscht sich nicht das sprichwörtliche Gedächtnis eines Elefanten zu haben? Dr. Boris Nikolai Konrad kann als Gedächtnistrainer und Hirnforscher auf ein außerordentliches Erinnerungsvermögen zurückgreifen. Im Gedächtnissport gehört er seit Jahren zur Weltspitze und seine unglaubliche Merkfähigkeit ging bereits mehrfach in das Guinness Buch der Rekorde ein. In einer unterhaltsamen Mischung aus Entertainment, Show und Gedächtnistraining beweist "Deutschlands Superhirn" Dr. Boris Nikolai Konrad, dass jeder Einzelne seinem Gedächtnis zu ungeahnten Höchstleistungen verhelfen kann.
Referent: Heidrun Link
Stress, Angst vor Veränderungen und Unsicherheit sind keine guten Begleiter in unserem (Berufs)-Alltag. Für unser Gehirn und somit auch für unseren Körper und das eigene Wohlbefinden stellt das eine große Herausforderung dar. Wie wir stressigen Situationen positiv und lösungsorientiert begegnen und welche Werkzeuge es gibt, um an der eigenen Stressprävention, Konzentration und Balance zu arbeiten, erfahren Sie in diesem interaktiven Impulsvortrag. Lernen Sie spannende theoretische Hintergründekennen, gepaart mit einfachen und effektiven Übungen zur direkten Umsetzung.
Referent: Florian Mück
Wann immer wir privat oder beruflich in ein Gespräch gehen, tragen wir die Erwartung, mit unseren Worten, unserer Rhetorik und unserer Kommunikationsfähigkeit etwas Positives zu bewirken. Ziel ist es immer, den Zuhörer von meiner Botschaft zu überzeugen. Sportlich gesagt: Der Ball muss rein! Welche Fragen muss ich mir stellen und auch beantworten, damit das gelingt? Welche "rhetorische Mischung" braucht es, um das Tor zu machen? Der internationale Rhetorik-Experte zeigt Ihnen die Stärken einer zeitgemäßen, überzeugenden und gewinnbringenden Rhetorik.
Frühbucher-Aktion bis 31.03.2023
8er Abo - Teilnahme am Gesamtprogramm
299,- €
4er-Abo
Vortrag 1 - 4 oder Vortrag 5 - 8
169,- €
Einzelvorträge
Präsenz- oder Onlineteilnahme
49,- €
Sie können ohne Angabe eines Grundes zwischen den Teilnahmeformen wechseln. Mit einer Info an SPRECHERHAUS® kann das Ticket im Status Präsenz- oder Onlineteilnahme geändert werden.
Sonderkonditionen für Handelsverband-Mitglieder
Mitglieder des Handelsverbandes Sachsen profitieren von gesonderten Vorteilskonditionen. Bitte wenden Sie sich dazu an Frau Andrea Raschke in der Landesgeschäftsstelle Dresden:
Präsentiert wird die Vortragsreihe von der WIRTSCHAFT in Sachsen in Zusammenarbeit mit dem Partner HandelsService Sachsen GmbH (ein Tochterunternehmen des Handelsverbandes Sachsen e. V.) und der Veranstaltungsagentur SPRECHERHAUS®.